Die Gründe für ein Jawline Contouring
Der Begriff Beauty ist schon kein Anglizismus mehr, so häufig wie wir ihn verwenden, anstatt Schönheit zu sagen. Klingt oft auch passender. Ein neuerer Ausdruck aus dem Englischen prägt sich gerade ein: Jawline. So wird die Kinnlinie bezeichnet – und die entsprechende minimal-invasive Behandlung: Jawline Contouring. Genau zu verstehen ist darunter die Modellierung der Kinn-Kiefer-Kontur, also des Übergangs zwischen Gesicht und Hals. Eine markante Kinnlinie verleiht dem Gesicht eine klar definierte Form, die es attraktiv, erfolgreich und jünger erscheinen lässt. Ohne definierte Gesichtskonturen wirkt die Partie etwas schwammig – und das nagt beim täglichen Blick in den Spiegel – und vor allem auch beim Betrachten von Fotos – am Selbstwertgefühl. Dr. Cornelius Grüber, Facharzt für Plastisch-Ästhetische Chirurgie: „Mit zunehmendem Alter kommt es zu einem Absacken des Mittelgesichts. Der so genannte Sagging Effekt zeigt sich an der Kinnlinie mit Elastizitätsverlust der Haut, Dellen und Unebenheiten. Die ehemals klaren Konturen verschwimmen.“ Diese sichtbare Haut- und Gewebealterung wird durch den Verlust des natürlichen Feuchtigkeitsspenders Hyaluron unterstützt. „Die Unterspritzung der Jawline mit Hyaluronsäure verleiht dem Gesicht Definition und kann den altersbedingten Verlust ausgleichen“, erklärt der Gründer des HANSEATICUMS in Hamburg.
Mit der Behandlung Jawline Contouring Hyaluron lässt sich gezielt die Kinnfalte unterspritzen. Dafür verwenden die erfahrenen Fachärzte Dr. Cornelius Grüber und seine Kollegin Dr. Sonja Tomschik nur hochwertiges Hyaluron renommierter Hersteller. Hyaluronsäure ist heute der gängigste Filler, weil er eine körpereigene Substanz und deshalb gut verträglich ist, natürliche Ergebnisse liefert und mit der Zeit wieder abgebaut wird. Die transparente, gelartige Flüssigkeit wird im Körper von den Bindegewebszellen produziert, um die Haut glatt und geschmeidig zu halten. Sie ist auch Bestandteil unserer Gelenkflüssigkeit, schmiert die Sehnen, Bänder und Knorpel und hält die Gelenke geschmeidig und gesund. Hyaluronsäure besteht aus einer Kette von Zuckermolekülen, die das 6000-fache an Feuchtigkeit binden können. Leider nimmt mit den Jahren der natürliche Gehalt an Hyaluronsäure ab und die Haut zeigt sich zunehmend trocken und faltig, das Gewebe erschlafft. Mit hochwertiger Hyaluronsäure, die im Labor naturidentisch hergestellt wird, können die Fachärzte im HANSEATICUM fehlendes Volumen auffüllen und dem Gesicht Definition und Kontur zurückgeben.
In der Praxisklinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie wird bei diesem Eingriff ein festes Hyaluronpräparat verwendet, sodass ein gezielter Volumenaufbau stattfinden kann und klarere Konturen sofort sichtbar sind. „Die vernetzte Hyaluronsäure in geschmeidiger Gelformulierung ist im gesamten Gesicht anwendbar. In der unteren Partie liefert sie optimale Ergebnisse für alle, die sich die Jawline unterspritzen lassen wollen und ist auch geeignet, um einem fliehenden Kinn mehr Kontur zu geben“, sagt die Plastisch-Ästhetische Chirurgin Dr. Sonja Tomschik. In einem persönlichen Beratungsgespräch klären die Fachärzte alle Fragen zusammen mit ihren Patientinnen und Patienten, die individuell beraten werden wollen und mehr über diesen so genannten nicht notwenigen medizinischen Eingriff wissen möchten. Natürlich werden in diesem Gespräch auch die Kosten geklärt. Da es sich nicht um einen notwendigen medizinischen Eingriff handelt, müssen die Kosten bis auf wenige Ausnahmefälle selbst getragen werden.
Die Vorteile von Hyaluronsäure beim Jawline unterspritzen:
- Die Partie an Kinn und Hals kann gezielt korrigiert werden.
- Das Volumen und die Spannkraft kehren zurück.
- Die Konturen erscheinen wieder klarer definiert.
- Der Alterungsprozess kann verlangsamt werden.
- Das Ergebnis zeigt sich direkt nach der Injektion.
- Die Kinnpartie wirkt verjüngt.
Wirksame Methode: Das Kinn mit Hyaluronsäure unterspritzen
Die Fachärzte im HANSEATICUM setzen auch beim Kinn auf hochwertige, vernetzte Hyaluronsäure, sodass ein gezielter Volumenaufbau der Partie die gewünscht Kontur verleiht. Falten am Kinn entstehen übrigens oft durch unbewusstes Pressen der Lippen aufeinander und eine übertriebene Mimik im Unterkiefer- und Lippenbereich. Bei einer tiefen, queren Kinnfalte kann der Bereich mit Hyaluron-Gel unterpolstert – und damit stabilisiert werden. Auch zur Kinnvergrößerung und Modellierung der Unterkieferkontur sorgt der Filler für eine schönere Kontur. „Mit abnehmendem Volumen entstehen häufig kleine Einziehungen im Kinnbereich. Im Englischen spricht man von einem Strawberry Chin. Statt Erdbeerkinn bezeichnen wir in Deutschland diese Alterungserscheinung eher als Pflastersteinrelief. Es lässt sich mit Botulinumtoxin, also Botox, gut ausgleichen. Sollten die Einkerbungen allerdings ausgeprägter sein, kann nur eine zusätzliche Auffüllung mit Hyaluronsäure das Kinn nachhaltig verschönern“, sagt Dr. Cornelius Grüber. Für die Unterspritzung verwendet der Plastisch-Ästhetische Chirurg immer eine stumpfe Kanüle, um das Gewebe zu schonen und Hämatome zu vermeiden.
Das Jawline Contouring Schritt für Schritt
- Vor der Injektion kann auf Wunsch eine betäubende Salbe aufgetragen werden.
- Die zu injizierende Hyaluronsäure enthält zudem ein Lokalanästhetikum, das für eine schmerzfreie Behandlung sorgt.
- Mit einer stumpfen Kanüle wird die individuell auf den Patienten abgestimmte Menge Hyaluronsäure entlang des Kieferknochens injiziert.
- Nach dem Einführen der feinen Nadel wird der Filler peu à peu abgegeben.
- Unebenheiten und kleine Falten werden aufgefüllt.
- Um einem fliehenden Kinn mehr Kontur zu geben, wird eine feste, mehrfach vernetzte Hyaluronsäure verwendet, sodass ein gezielter Volumenaufbau stattfindet.
- Erste Ergebnisse sind sofort sichtbar.
- Die Behandlung dauert ca. 45 Minuten.
Patientenmeinungen
Häufige Fragen
Was kann bei der Jawline Behandlung mit Hyaluron schief gehen?
Welche Nebenwirkungen gibt es beim Unterspritzen der Kinnlinie?
Wie sieht die Nachbehandlung aus?
Wie lange hält der Effekt?
Was kostet die Behandlung mit Hyaluron für die Kinnlinie?
Kontaktanfrage
Mit welcher Praxis wollen Sie Kontakt aufnehmen?